For details on which departments will have access to the data on this form, please contact the public administration you are filing your application with.Under the terms of Regulation (EU) 2016/679 on the protection of natural persons with regard to the processing of personal data and on the free movement of such data, you have the right to access, rectify or, where applicable, remove any information relating to you.
Januar 2011 gemeldet wurdenDie Wiedereröffnung einer Unfallakte im Hinblick auf die medizinische Behandlung wegen Unfällen oder Berufskrankheiten beantragen, die vor dem 1. Januar 2011 gemeldet wurdenDie Anpassung einer Unfallrente infolge eines Unfalls oder einer Berufskrankheit beantragen, die vor dem 1. Luxbazar - Le n°1 de la petite annonce au Luxembourg, Acheter et Vendre au Luxembourg en passant des petites annonces gratuites. Sie haben auÃerdem die Möglichkeit, bei der Nationalen Kommission für den Datenschutz Beschwerde einzulegen (Commission nationale pour la protection des données, 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux).Wenn Sie Ihren Vorgang fortsetzen, akzeptieren Sie damit, dass Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen Ihres Antrags verarbeitet werden. Klasse des klassischen oder allgemeinen Sekundarunterrichts vorgehenEinschulung eines Jugendlichen ab 12 Jahren: SekundarunterrichtEinschulung von kürzlich in Luxemburg eingereisten JugendlichenDen Bildungsstand, ein Abschlusszeugnis oder eine berufliche Qualifikation anerkennen lassenAbschlusszeugnisse des Sekundarunterrichts (Abitur/Reifezeugnis) anerkennen lassenDie Anerkennung des Bildungsstandes (Grund- und Sekundarschule) ohne Abschlussdiplom beantragenDie Anerkennung des Bildungsstands, der Gleichwertigkeit der Zeugnisse oder der Gleichwertigkeit der Berufsqualifikationen beantragenSich an die Abteilung für die Einschulung von ausländischen Kindern (SECAM) wendenUnterstützung für Schüler des SekundarunterrichtsSchulische oder pädagogische Unterstützung im Rahmen des Sekundarunterrichts beantragenEinen Antrag auf angemessene Vorkehrungen für Schüler mit Behinderungen stellenDie Beihilfe für Schüler aus einkommensschwachen Haushalten, die den klassischen oder allgemeinen Sekundarunterricht besuchen, beantragenDie Subvention für den Verbleib im Schulsystem für Schüler des klassischen oder allgemeinen Sekundarunterrichts beantragenSich als Drittstaatsangehöriger an der Universität Luxemburg immatrikulierenIm Rahmen des Studiums an der Universität Luxemburg ein Auslandssemester absolvierenIm Rahmen des Studiums an der Universität Luxemburg am Programm Erasmus+ teilnehmen (Auslandsaufenthalt)Eine Studienbeihilfe für ein Hochschulstudium beantragenEinen ausländischen Hochschulabschluss anerkennen lassenEin im Ausland erworbenes Hochschuldiplom in das Register für Bildungsnachweise eintragen lassenSich als Studierender für ein Höheres Fachdiplom (BTS) einschreibenAls Schüler/Studierender während der Schulferien/vorlesungsfreien Zeit einen Beschäftigungsvertrag abschlieÃenEinen Praktikumsvertrag oder eine Praktikumsvereinbarung abschlieÃenDas Abitur am Abendgymnasium oder in Fernkursen erwerben (eBac)Einen technischen Sekundarabschluss in Abendkursen oder alternierenden Kursen erwerbenEinen Hochschulabschluss in Abend- oder Fernkursen erwerbenEinen Antrag auf qualifizierende Anerkennung von erworbenen Kompetenzen stellenEine qualifizierende Anerkennung von erworbenen Kompetenzen beantragen â Bachelor, Master und BTSEine qualifizierende Anerkennung von erworbenen Kompetenzen (VAE) beantragen â CCP, DAP, DT, DES und MeisterbriefEine qualifizierende Anerkennung von erworbenen Kompetenzen beantragen â Weiterbildungsnachweise â LLLCAn allgemeinen Weiterbildungskursen für Erwachsene teilnehmenUnbezahlten Sonderurlaub zur Fortbildung (Bildungsurlaub) beantragenOnline einen Termin bei der Bürgerberatungsstelle von Guichet.lu vereinbarenVerwaltung der elektronischen Zertifikate des PersonalausweisesÃnderung des PIN-Codes des elektronischen PersonalausweisesVerlust, Diebstahl oder Zerstörung des PersonalausweisesEin Visum für einen Aufenthalt auÃerhalb der EU beantragenBescheinigungen, Kopien von Urkunden und StrafregisterauszügeEine Einverständniserklärung der Eltern/Erziehungsberechtigten beantragenEine Bescheinigung, Kopie einer Urkunde, eine Beglaubigung einer Unterschrift oder beglaubigte Kopie beantragenFür das Ausland bestimmte luxemburgische Urkunden beglaubigen lassenEine Bescheinigung über die Eintragung in die Wählerverzeichnisse beantragenEine im Ausland geschlossene Lebenspartnerschaft in Luxemburg eintragen lassenEinen ausländischen Führerschein eintragen, umtauschen oder umschreiben lassenNationales Register natürlicher Personen und Identifizierung natürlicher PersonenMeine im Nationalen Register natürlicher Personen erfassten Daten einsehenMeine im Nationalen Register natürlicher Personen erfassten Daten bestätigenEine Berichtigung oder Aktualisierung meiner im Nationalen Register natürlicher Personen (RNPP) erfassten Daten beantragenDie Ãbermittlung eines Dokuments bei einer staatlichen Behörde oder Dienststelle beantragenEine Ausnahmeregelung für die Einsichtnahme/Vervielfältigung von Archivgut beantragenBeschwerde bei der Nationalen Kommission für den Datenschutz einlegenAuswahl und Ãnderung des Nachnamens und/oder VornamensDie Ãnderung des Nachnamens und/oder des/der Vornamen(s) beantragenSeinen eingedeutschten Vornamen in einen französisch lautenden Vornamen ändern lassenAutomatische Verleihung der luxemburgischen StaatsangehörigkeitDie luxemburgische Staatsangehörigkeit von Gesetzes wegen erhaltenErwerb der luxemburgischen Staatsangehörigkeit/WiedereinbürgerungVoraussetzungen für den freiwilligen Erwerb der StaatsangehörigkeitDie luxemburgische Staatsangehörigkeit durch Option erwerbenDie luxemburgische Staatsangehörigkeit durch Einbürgerung erwerbenSeine(n) Namen und Vornamen infolge des Erhalts der luxemburgischen Staatsangehörigkeit angleichenAuf die luxemburgische Staatsangehörigkeit verzichtenAberkennung der luxemburgischen StaatsbürgerschaftSich in die Wählerverzeichnisse für die Kommunalwahlen eintragenEine Verhinderung an der Teilnahme an den Kommunal-, Parlaments- oder Europawahlen oder an einem Referendum mitteilenSich in die Wählerverzeichnisse für die Parlamentswahlen eintragenEine Verhinderung an der Teilnahme an den Kommunal-, Parlaments- oder Europawahlen oder an einem Referendum mitteilenSich in die Wählerverzeichnisse für die Europawahlen eintragenEine Verhinderung an der Teilnahme an den Kommunal-, Parlaments- oder Europawahlen oder an einem Referendum mitteilenEine Verhinderung an der Teilnahme an den Kommunal-, Parlaments- oder Europawahlen oder an einem Referendum mitteilenDie Briefwahl für ein kommunales Referendum beantragenSein Petitionsrecht bei der Abgeordnetenkammer ausübenSein Petitionsrecht beim Europäischen Parlament ausübenIn den Genuss der Konformitätsgewährleistung gelangenEinen Fernabsatzvertrag für Finanzdienstleistungen schlieÃenMit einem Gewerbetreibenden einen Fernabsatzvertrag oder einen auÃerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Vertrag schlieÃenSein Widerrufsrecht nach Abschluss eines Fernabsatzvertrags oder eines auÃerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Vertrags ausübenEinen Kreditvertrag in Form von Ãberschreitung abschlieÃenEinen Kreditvertrag schlieÃen, wenn der Verbraucher seinen Verpflichtungen aus dem ursprünglichen Kreditvertrag nicht nachgekommen istEinen Kreditvertrag in Form von Ãberziehungsmöglichkeiten abschlieÃenAngabe der Preise der Produkte und DienstleistungenLiberalisierung der Haustürgeschäfte und Rechte des VerbrauchersAlternative Beilegung von verbraucherrechtlichen StreitigkeitenGütliche Beilegung von Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und UnternehmernSich an den Mediator für Verbrauchergeschäfte wendenSeine Reise als verbundene Reiseleistung organisierenVerkauf und Veranstaltung von Reisen, Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Fremdenverkehr und PauschalreisenTimesharing â Teilzeitnutzungsverträge, Verträge über langfristige Urlaubsprodukte und Wiederverkaufs- und TauschverträgeSeine Rechte bei Verspätung, Sach- und Personenschäden oder Tod im Bahnverkehr geltend machenSeine Rechte bei Verspätung, Körperverletzung oder Tod bei der Beförderung mit Stadt- und Reisebussen geltend machenSeine Rechte bei Verspätung, Körperverletzung oder Tod bei der Beförderung im Schiffsverkehr geltend machenSich an die Luxemburger Kommission für Reisestreitfälle (CLLV) wendenDie Anmeldepflicht für Barmittel und Zahlungsinstrumente erfüllenSeine Rechte bei Nichtbeförderung, Flugannullierung oder Verspätung geltend machenGegen einen Verwaltungsakt der Steuerverwaltung Rechtsmittel einlegenDie Gerichte der Sozialversicherung und die Rechtswege kennenEine Verwaltungsbeschwerde bei der Naturverwaltung einreichenEine Verwaltungsbeschwerde beim Umweltamt einreichenEine Verwaltungsbeschwerde beim Wasserwirtschaftsamt einreichenEine Beschwerde bei der Unabhängigen luxemburgischen Behörde für audiovisuelle Medien (ALIA) einreichenSich an den Vermittler (Ombudsmann) wenden, um einen Streit mit staatlichen Behörden beizulegenSich an den Mediator für Verbrauchergeschäfte wendenGütliche Beilegung von Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und UnternehmernAuf die Dienste des Mediationszentrums für Zivil- und Handelssachen zurückgreifenSich an die Schlichtungsstelle des Luxemburgischen Regulierungsinstituts (ILR) wendenDie auÃergerichtliche Beilegung einer Streitsache bei der Aufsichtskommission des Finanzsektors (CSSF) beantragenSich an den Europäischen Bürgerbeauftragten wendenBei Streitigkeiten mit einer ausländischen Verwaltung SOLVIT Luxemburg einschaltenAls Opfer eines Gewaltverbrechens eine staatliche Entschädigung beantragenVor dem Arbeitsgericht gegen eine Kündigung vorgehenEuropäisches Verfahren für geringfügige ForderungenDas europäische Verfahren für geringfügige Forderungen einleitenDurch ein Fahrzeug verursachte Schäden online meldenEine Beschwerde über die Polizei einreichen bzw.